Ein Muss bei jedem Neuzugang ist die Quarantäne!
Die Quarantäne-zeit kann in einer Faunabox oder in einem kleinen
Glasterrarium durchgeführt werden.
In dieser mehrwöchigen Zeit (mindestens 2 - 3 Monate), sollten mehrerer Kotproben untersucht und das Tier beobachtet werden.
Die strikte Trennung der neuen Tiere ist sehr wichtig.
Vorzugsweise erfolgt dies nach Möglichkeit sogar in einem anderen Raum,
da manche Keime auch über die Luft übertragen werden.
Im Umgang mit Tieren, die sich in Quarantäne befinden, ist allgemein
sehr auf Hygiene zuachten!
Das Tragen von Einweghandschuhen ist daher sehr zu empfehlen.
Die Quarantänebecken lege ich persönlich mit Küchenrollenpapier aus,
da sich dieses problemlos täglich wechseln lässt.
Die Einrichtungsgegenstände sollten leicht zu reinigen respektiv zu desinfizieren sein.
Ich lasse die Kotproben meiner neuen Tiere immer auf Cryptosporidien testen und eine allgemeine parasitologische Untersuchung durchführen.
Dazu sende ich das Probematerial an die Universität Wien:
Erst nach mindestens zwei negativen Kotproben, sollten die neuen Tiere in den bestehenden Bestand gesetzt werden.